

Neue Rechtslage: Anspruch auf Leistungen in Traumaambulanzen ab 01.01.2021
Mit Beginn dieses Jahres tritt der gesetzliche Anspruch auf psychotherapeutische Intervention in einer Traumaambulanz im Umfang von bis...
Gastvortrag von Lisa Bux
Am 22. September 2020 um 20 Uhr findet beim Netzwerk Weierer Scheune in Ettlingenweier ein Gastvortrag unserer Justiziarin und...


Absage des 4. BIOS-Opferschutztages am 28.05.2020 in Karlsruhe-Durlach
Sehr geehrte Damen und Herren, die Corona-Krise wirft auch die Planungen von BIOS-BW durcheinander. Angesichts der aktuellen Umstände...


Spenden der "Blaulichtparty" gehen an BIOS-BW
Die Erlöse der "Blaulichtparty" gehen in diesem Jahr an BIOS-BW e.V. Am 11. Dezember 2019 überreichten Vertreter der Polizeigewerkschaft...


BIOS – Fortbildungscurriculum „Deliktorientierte Einzeltherapie“
BIOS – Fortbildungscurriculum „Deliktorientierte Einzeltherapie“ Referent Dr. Heinz Scheurer Oktober bis Dezember 2019 Ziele des...


Einladung zur BIOS-Vortragsreihe mit Dileta Sequeira
„Der Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen“ Termine und Themen: 05.09.2019 Trauma Basiskenntnisse 10.10.2019 Pädagogischer...


2. Benefizspiel in Ettlingen ein Erfolg
Am 15.07.2019 liefen in Ettlingen im Sportpark Baggerloch die KSC-Allstars und eine AH-Auswahl aus Ettlingen auf um für die gute Sache zu...


Prävention in Vereinen
Sexueller Missbrauch in Sportvereinen weit verbreitet – Präventionsangebote wichtig Nicht nur die katholische Kirche hat ein...


Dissoziative Störungen als komplexe Trauma-Folge-Störung - Wie erkennen und behandeln?
Vortrag von Frau Dr. Ursula Gast beim 3. Opferschutztag von BIOS-BW e.V.


Dritter Opferschutztag in der Karlsburg begeisterte
Am 29.Mai fand in der Karlsburg in Durlach zum dritten Mal der BIOS-Opferschutztag, der bundesweite Fachtag im Opferschutz, statt und...