

Absage des 4. BIOS-Opferschutztages am 28.05.2020 in Karlsruhe-Durlach
Sehr geehrte Damen und Herren, die Corona-Krise wirft auch die Planungen von BIOS-BW durcheinander. Angesichts der aktuellen Umstände...


Spenden der "Blaulichtparty" gehen an BIOS-BW
Die Erlöse der "Blaulichtparty" gehen in diesem Jahr an BIOS-BW e.V. Am 11. Dezember 2019 überreichten Vertreter der Polizeigewerkschaft...


Dissoziative Störungen als komplexe Trauma-Folge-Störung - Wie erkennen und behandeln?
Vortrag von Frau Dr. Ursula Gast beim 3. Opferschutztag von BIOS-BW e.V.


Grußwort zum 3. BIOS Opferschutztag - Oberkirchenrätin Uta Henke spricht bewegende Worte zum Thema t
Grußwort zum 3. BIOS Opferschutztag Trauma und die Folgen – Perspektiven für Diagnostik und Therapie Sehr geehrter Herr Böhm, sehr...


Dritter Opferschutztag in der Karlsburg begeisterte
Am 29.Mai fand in der Karlsburg in Durlach zum dritten Mal der BIOS-Opferschutztag, der bundesweite Fachtag im Opferschutz, statt und...

Der Umgang mit den Betroffenen von Straftaten
Rechtsanwältin Ute Staudacher Die BIOS-Vortragsreihe zum Jahresauftakt fand am 9. Mai ihren Abschluss. Drei Vorträge widmete die auf...


Verbesserungen im Opferschutz - Gesetzesinitiative zugesagt
v.l.n.r.: Bettina Leßle, Martin Lenz, Parsa Marvi, Dr. Rolf Schmachtenberg, Katja Mast, Klaus Böhm Bundespolitiker zu Gast in der OTA Am...


Spendenübergabe im Wildpark-Stadion
Spende aus dem Benefizspiel der KSC- Allstars wurde an BIOS übergeben
v.l.n.r.: Ingo Wellenreuther, KSC-Präsident und Bundestagsabgeordneter