

Therapeutische Hilfe für Betroffene von Gewalt- und Sexualstraftaten nun auch in Pforzheim
Am 20.11.2021 wurde die erste Außenstelle der Opfer- und Traumaambulanz von BIOS-BW in Pforzheim eröffnet. Lesen Sie hier die feierliche...


BIOS-BW fordert schnelles Handeln bezüglich einer Kostenfalle für Gewaltopfer
BIOS-BW erhebt im Rahmen des Opferschutztages eine rechtspolitische Forderung. Am 12.12.2019 hat der Gesetzgeber im Rahmen des...


BIOS-Youngsters
Mit "BIOS-Youngsters" stellt BIOS-BW ein neues Therapieangebot speziell für Kinder und Jugendliche zur Verfügung. Im Herbst 2020 startete...


Neue Rechtslage: Anspruch auf Leistungen in Traumaambulanzen ab 01.01.2021
Mit Beginn dieses Jahres tritt der gesetzliche Anspruch auf psychotherapeutische Intervention in einer Traumaambulanz im Umfang von bis...


Absage des 4. BIOS-Opferschutztages am 28.05.2020 in Karlsruhe-Durlach
Sehr geehrte Damen und Herren, die Corona-Krise wirft auch die Planungen von BIOS-BW durcheinander. Angesichts der aktuellen Umstände...


Spenden der "Blaulichtparty" gehen an BIOS-BW
Die Erlöse der "Blaulichtparty" gehen in diesem Jahr an BIOS-BW e.V. Am 11. Dezember 2019 überreichten Vertreter der Polizeigewerkschaft...


Einladung zur BIOS-Vortragsreihe mit Dileta Sequeira
„Der Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen“ Termine und Themen: 05.09.2019 Trauma Basiskenntnisse 10.10.2019 Pädagogischer...


2. Benefizspiel in Ettlingen ein Erfolg
Am 15.07.2019 liefen in Ettlingen im Sportpark Baggerloch die KSC-Allstars und eine AH-Auswahl aus Ettlingen auf um für die gute Sache zu...


BIOS-Jahresübersicht 2019
Am 31.01.2019 begrüßte die Behandlungs-initiative Opferschutz (BIOS-BW) e.V. zum ersten Mal im neuen Jahr seine Mitglieder und...


Verbesserungen im Opferschutz - Gesetzesinitiative zugesagt
v.l.n.r.: Bettina Leßle, Martin Lenz, Parsa Marvi, Dr. Rolf Schmachtenberg, Katja Mast, Klaus Böhm Bundespolitiker zu Gast in der OTA Am...