top of page

BIOS-BW bei der Fraktion Grüne im Landtag Baden-Württemberg

Der 1. Vorsitzende von BIOS-BW, RiOLG a.D. Klaus Böhm, und der Therapeutische Leiter der Opfer und Traumaambulanz Karlsruhe/Baden (OTA), Prof. Dr. Thomas Hillecke, sind zu Besuch im Landtag von Baden-Württemberg


Am 17.02.2022 waren der 1. Vorsitzende von BIOS-BW, RiOLG a.D. Klaus Böhm, und der Therapeutische Leiter der Opfer und Traumaambulanz Karlsruhe/Baden (OTA), Prof. Dr. Thomas Hillecke, bei der FRAKTION GRÜNE IM LANDTAG BADEN-WÜRTTEMBERG eingeladen und konnten dort im Arbeitskreis 1 Justiz und Migration die Konzeption der OTA sowie das neue BIOS-Modellprojekt BIOS-Youngsters vorstellen.


Dem Arbeitskreis 1 Justiz und Migration der Fraktion der Grünen gehören die Abgeordneten des Landtages Ayla Cataltepe, Daniela Evers (Vorsitzende des Arbeitskreises), Martina Häusler, Thomas Hentschel (Stellvertretender Vorsitzender des Arbeitskreises), Catherine Kern, Daniel Lede Abal und Andrea Schwarz an.


Der Verein dankt der Persönlichen Referentin von Herrn MdL Thomas Hentschel, Frau Andrea Kratel, für die hervorragende Organisation des Treffens.




 
 
 

Opmerkingen


Aktuelle Einträge

Behandlungsinitiative Opferschutz (BIOS-BW) e.V.

Postanschrift: 
Schlossplatz 23
76131 Karlsruhe
Deutschland

Tel: +49 (0) 721-470 439 35 

Fax: +49 (0) 721-470 439 32

Web: www.bios-bw.de

Email: info@bios-bw.de

BIOS-BW wird u.a. gefördert durch: 

Logo Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Logo Ministerium der Justiz und für Migration BW
Logo Ministerium der Justiz RLP

 - Jede Spende zählt -

Helfen sie uns, zu helfen!

BIOS - Kontoverbindung:

Behandlungsinitiative Opferschutz, 76133 Karlsruhe

Volksbank Pur – BLZ 661 900 00

IBAN: DE06 6619 0000 0029 0016 42
BIC: GENODE61KA1

Spende über PayPal tätigen
bottom of page