top of page

BIOS-BW Krisenhotline



BIOS-BW hat bereits mit Beginn der ersten Welle auf die Corona-Pandemie reagiert und eine Krisenhotline ins Leben gerufen. Zur Bewerbung der Hotline nutzen wir einen Social Spot aus einer Zusammenarbeit mit der Hamburg Media School.


Der Social Spot entstand mit zwei weiteren Videos im Rahmen des Masterstudiums „Werteorientierter Werbefilm“ an der Hamburg Media School. Die Konzeption und Regie übernahm Maik Lüdemann. Das Ziel dieser Filmkampagne ist, das Angebot der Behandlungsinitiative Opferschutz bekannter zu machen und so tatgeneigten Personen einen direkten Ausweg aufzuzeigen. Es wird vermittelt, dass irreparable Schäden (in Folge einer Straftat) durch die Inanspruchnahme der telefonischen Beratung verhindert werden können. Die Veröffentlichung während der Corona-Krise ist kein Zufall. In unsicheren Zeiten ... mehr lesen

 
 
 

Comments


Aktuelle Einträge

Behandlungsinitiative Opferschutz (BIOS-BW) e.V.

Postanschrift: 
Schlossplatz 23
76131 Karlsruhe
Deutschland

Tel: +49 (0) 721-470 439 35 

Fax: +49 (0) 721-470 439 32

Web: www.bios-bw.de

Email: info@bios-bw.de

BIOS-BW wird u.a. gefördert durch: 

Logo Ministerium der Justiz RLP

 - Jede Spende zählt -

Helfen sie uns, zu helfen!

BIOS - Kontoverbindung:

Behandlungsinitiative Opferschutz, 76133 Karlsruhe

Volksbank Pur – BLZ 661 900 00

IBAN: DE06 6619 0000 0029 0016 42
BIC: GENODE61KA1

Spende über PayPal tätigen
bottom of page